Vereinsleben in Kollig
Sommerfest und Kennenlerntafel der Frauengemeinschaft Kollig

Nach dem Motto „ Jedes Johr em Summe jeht et wieder loss“ hatte die Frauengemeinschaft in diesem Jahr zu zwei tollen Tagen zu Ihrem 50 + 1-jährigem Jubiläum geladen. Dieser Einladung sind viele Kolliger und Freunde gefolgt. Los ging es am Samstagabend mit einer hl. Messe. Im Anschluss daran startete die Feier in Begleitung der tollen Band „ de Fruende“, deren Auftritt hier noch einmal in einer Kurzfassung abrufbar ist. Für leckeres Essen und Getränke war gesorgt und hiervon wurde bis in den frühen Morgen reichlich Gebrauch gemacht. Alles in allem ein geselliger lauer Sommerabend mit Freude pur und viel Gelegenheit sich auszutauschen.
Ohne Verschnaufpause ging es am nächsten Tag weiter. Um 12:00 Uhr konnte die Kennenlerntafel am Dorfmittelpunkt starten. Und tatsächlich, da stand sie, die weiß eingedeckte Tafel, die allein schon die Gäste motivierte, sich auszutauschen und auch dem Motto folgend kennenzulernen. Gespickt mit Spielen, musikalischer Unterhaltung durch die „Booser Dorfmusikanten“ ging es bis in den Abend mit viel Freude hoch her.
Die Idee zu diesen beiden Veranstaltungen wurde durch die vielen Teilnehmer belohnt. Aber allein konnten wir, die Frauengemeinschaft, dieses gar nicht realisieren und deshalb vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, hierbei insbesondere an:
- Willi Haupt und Anne Grass sowie Andrea Kirst für das leckere Essen
- dem Schützenverein
- dem SV Gering-Kollig
- dem Männerballett
- der Feuerwehr
- der Kita
- der Showtanzgruppe
Und eins ist gewiss: Nächstes Jahr sind wir am ersten Juliwochenende wieder am Dorfmittelpunkt am Start!
Anja Johann, 1. Vorsitzende der Frauengemeinschaft Kollig
Der Maibaum steht!

Bei herrlichem Frühlingswetter veranstaltete die IG Maibaum am 30.04.2023 das diesjährige Maibaumstellen.
Nachdem der Maibaum bereits in den Vortagen von einer Gruppe Kolliger Männer im Gemeindewald gefällt, geschält und ins Dorf transportiert wurde, fand dieser schlussendlich im neuen Maibaumständer am Spielplatz den Ort seiner Bestimmung für die nächsten Wochen.
Bevor es aber für die Baumkrone in eine luftige Höhe von knapp 30 Metern ging, wurde diese noch von zahlreichen Kindern bunt geschmückt.
Im Anschluss fanden sich viele Kolliger und Gäste zum gemütlichen Beisammensein am Feuerwehrhaus ein und feierten noch bis spät in die Nacht in fröhlicher Runde in den Mai.
Wir danken der Firma Seul Agrar aus Monreal für ihre Unterstützung beim Aufstellen des Maibaums sowie den zahlreichen fleißigen Spenderinnen, die für das leckere Kuchenbuffet am Nachmittag gesorgt haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt aber dem Team der IG Maibaum für ihren Einsatz: Ihr habt nicht nur eine alte Tradition wiederaufleben lassen, nachdem diese in den vergangenen Jahren coronabedingt leider etwas ins Hintertreffen geraten ist, sondern gleichzeitig auch eine tolle Gemeinschaftsveranstaltung auf die Beine gestellt, bei der Jung und Alt zusammengekommen sind. Einfach klasse!
Aktuelles zum Vereinsleben in Kollig

Mit unserer Frauengemeinschaft, dem SV Gering-Kollig, unserer Feuerwehr und dem Schützenverein informieren gleich vier Vereine und Institutionen allgemein über ihre Aktivitäten und insbesondere die weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr.
Lesen Sie jetzt den beigefügten Info-Brief und unterstützen Sie unsere Vereine und Gruppen in ihrem vielfältigen Engagement!
Eine Übersicht zu allen Kolliger Vereinen und den jeweiligen Ansprechpartnern steht Ihnen hier auf der Homepage unter der Rubrik "Leben in Kollig" zur Verfügung.
Bunter Abend 2023: Wir sagen Dankeschön!

Am 28.01.2023 und am 04.02.2023 war es endlich soweit: Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Frauengemeinschaft zusammen mit vielen weiteren Akteuren wieder die Bunten Abende veranstalten.
Gleichzeitig wagten unsere Frauen mit der Hochkreuzhalle als Veranstaltungsort auch einen Neuanfang. Dementsprechend groß war bei vielen Beteiligten die Aufregung und ein Stück weit auch die Anspannung.
Doch viele Stunden Vorbereitung, Organisation und auch die ein oder andere schlaflose Nacht zahlten sich am Ende aus: Wir feierten zwei grandiose Bunte Abende vor ausverkauftem Haus mit einem super Publikum und toller Stimmung!
Beendet haben wir die Bunten Abende jeweils mit einem Medley von den „Flippers“ und ihrem Hit „Wir sagen Dankeschön“. Und das wollen wir hier nun auch noch einmal tun: Wir danken allen Aktiven und Helfern auf, vor und hinter der Bühne, unseren Gästen, die uns die Treue gehalten haben, unserem neuen Musikus Tobi Simonis und natürlich ganz besonders unseren Karnevalsfrauen, die wieder einmal ordentlich etwas auf die Beine gestellt haben. Wir sind stolz auf Euch!
Nachbericht - Schützenfest 2022 in Kollig

Ende August findet traditionell das Kolliger Schützenfest statt, so auch in diesem Jahr.
Am Sonntag, den 28.08.2022, war es wieder an der Zeit, unseren Schützenkönig zu ermitteln.
Die Rahmenbedingungen konnten nicht besser sein. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Schützen sowie deren Gäste aus nah und fern auf dem Schützenplatz. Für die Kolliger Senioren wurde ein Fahrdienst eingerichtet. Auch für das leibliche Wohl ihrer Gäste hatten die Schützen gesorgt.
An die vielen Familien mit Kindern wurde ebenfalls gedacht. Unser Schützenbruder Lothar Stein richtete eigens für die Kinder eine Wasserbaustelle ein. Von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Eine tolle Idee!
In diesem schönen Umfeld fanden dann auch die spannenden Wettkämpfe satt. In diesem Jahr setzte sich unser Schützenbruder Hans-Jürgen Berens durch. Die Kolliger Schützen gratulieren ihrem neuen Schützenkönig und seiner Königin Petra.
Abschließend darf nicht vergessen werden, den vielen Helfern und dem bisherigen Königspaar Ursula und Werner Haupt für ihr Engagement zu danken.
Wir, die Kolliger Schützen, freuen uns schon auf 2023.
- Sebastianus-Schützenbruderschaft 1885 Kollig e. V. -